Unsere Geschichte
Von einer visionären Idee zu einem führenden Unternehmen für 3D-Spieleumgebungen - entdecke unseren Weg durch Innovation und Leidenschaft
Die Gründung
In einem kleinen Büro in Berlin-Schöneberg begann alles mit einer einfachen Erkenntnis: Gaming-Welten brauchen mehr als nur beeindruckende Grafiken - sie benötigen Atmosphäre, die Spieler emotional berührt. Als ehemalige Spieleentwickler bei verschiedenen Studios bemerkten wir immer wieder, wie viel Zeit Teams für die Erstellung grundlegender 3D-Umgebungen aufwenden mussten. Diese Zeit fehlte dann für die eigentliche kreative Arbeit.
Erste Projekte
Unterstützung von drei Indie-Studios bei der Entwicklung atmosphärischer Innenräume für Adventure-Games
Team-Aufbau
Rekrutierung von fünf talentierten 3D-Artists mit Spezialisierung auf verschiedene Umgebungstypen

Maximilian Dörner, Mitgründer
"Damals träumten wir davon, dass jedes Spiel - egal ob von einem großen Studio oder einem Zwei-Personen-Team - Zugang zu professionellen 3D-Umgebungen haben sollte. Diese Vision treibt uns bis heute an."
Durchbruch und Expansion
Der Wendepunkt kam durch eine unerwartete Zusammenarbeit. Ein mittelständisches Spielestudio aus Hamburg suchte verzweifelt nach fotorealistischen Stadtumgebungen für ihr Open-World-Projekt. Innerhalb von acht Wochen entwickelten wir nicht nur die gewünschten Umgebungen, sondern etablierten gleichzeitig einen modularen Ansatz, der später zum Grundstein unserer Plattform wurde.
Technische Innovation
Entwicklung unserer eigenständigen Pipeline für prozedurale Umgebungsgenerierung
Marktwachstum
Expansion auf 28 Partnerstudios in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Sofia Rademacher, Leiterin Technische Entwicklung
"Die Herausforderung bestand darin, künstlerische Vision mit technischer Effizienz zu verbinden. Unsere Pipeline ermöglicht es heute, komplexe Umgebungen in Bruchteilen der üblichen Zeit zu erstellen, ohne Kompromisse bei der Qualität."
Blick in die Zukunft
Heute stehen wir am Beginn einer neuen Ära. Mit über 40 Mitarbeitern in unserem Berliner Hauptsitz und unserem neuen Standort in München arbeiten wir an Technologien, die das Erstellen von 3D-Spielwelten grundlegend verändern werden. Unsere aktuellen Forschungsprojekte umfassen KI-gestützte Umgebungsgenerierung und photogrammetrische Erfassung realer Locations.
Forschung & Entwicklung
Investition von 2,3 Millionen Euro in neue Technologien für automatisierte Umgebungserstellung
Internationale Expansion
Geplante Eröffnung von Niederlassungen in Amsterdam und Stockholm bis Ende 2026
Was uns besonders stolz macht: Über 200 veröffentlichte Spiele nutzen mittlerweile unsere 3D-Umgebungen. Von atmosphärischen Horror-Adventures bis hin zu lebendigen Fantasy-Welten - jedes Projekt bringt neue Herausforderungen und Inspirationen mit sich. Unser Ziel für 2026 ist es, eine Lernplattform zu etablieren, die angehenden 3D-Artists praktisches Wissen aus unseren Projekterfahrungen vermittelt.